-
Conscious Thinking - Entfalten und bewusst sein - Die beste Version deiner Selbst
Freundschaft, Angst, Leben.Aloha,in dieser Folge haben wir uns ein kleines Spiel überlegt. Cem liest ein zufällig gewähltes Zitat aus einer Zitatensammlung, von bekannten Persönlichkeiten vor, und wir reden darüber. Unter anderem darüber, was Freundschaft und Freunde für uns bedeuten.Wenn euch die Folge gefällt, dann abonniert unseren Podcast, schreibt uns ein Kommentar oder zeigt es mit einer Bewertung.Viel spaß beim hören.Goran & CemRichtige Entscheidungen treffen – Die Kraft der Entscheidung
Aloha,
in dieser Folge reden wir über das Thema Entscheidungen. Die Kraft der Entscheidung ist unglaublich mächtig. Wer sich einmal etwas vorgenommen hat und sich VOLL dazu entschieden hat, wird dies wissen. Wieso haben die Menschen angst vor falschen oder schlechten Entscheidungen? Was haben wir darüber gelernt und welche Tipps können wir euch dazu geben? Eine kleine Entscheidung wirkt sich auf das gesamte Leben aus. Wenn man zögert sich zu entscheiden, ist dies aber auch eine Entscheidung. Was bestimmt, welche Entscheidung eine große und wichtige, und welche eine kleine und eher unwichtige ist? Was willst du erreichen? Die Entscheidung steht immer an erster Stelle. Auch die Sprache ist dabei sehr wichtig. Welchen Hintergrund hat die Aussage „eine Entscheidung treffen“ ? Wir reden darüber..Notes aus der Folge (Empfehlungen):Bücher:Gary Keller – The One ThingWenn euch die Folge gefällt, dann abonniert unseren Podcast, schreibt uns ein Kommentar oder zeigt es mit einer Bewertung.Viel Spaß beim Hören.Goran & CemFolge 7 – Religion – Glaube – Spiritualität – Unsere Meinung
Aloha,
in dieser Folge reden wir über das Thema Religion. Können wir genau sagen, an was wir glauben? Was halten wir von den Religionen und den Weltreligionen allgemein. Wir schauen uns keine spezifische Religion an, sondern reden über das Thema Glaube allgemein. Was kann positiv an Religionen sein für das Leben? Der Begriff Gott wird von uns genauer beleuchtet. Selbstliebe ist für uns ein Schlüsselwort. Können Religionen anders interpretiert werden, als diese in der offensichtlichen Bedeutung ausgelegt wurden? Gibt es Parabeln oder Allegorien in den Schriften? Kann eine dieser Religion vielleicht der Wahrheit entsprechen? Es liegt eine mysteriöse Kraft im Glauben. Aber im Glauben woran? Wir reden darüber. Wir denken, Vernunft und eine gewisse Perspektive können einem helfen, dieses Thema in verschiedenen Aspekten zu sehen.Notes aus der Folge (Empfehlungen):Bücher:Wenn euch die Folge gefällt, dann abonniert unseren Podcast, schreibt uns ein Kommentar oder zeigt es mit einer Bewertung.Viel Spaß beim Hören.Goran & CemFolge 6 – Angst – Sorgen – Glaubenssysteme – Ego – Was ist Angst?
Aloha,
in dieser Folge reden wir über die Angst. Was ist Realangst und was eine Phobie oder Binnenangst? Wie gehen Menschen mit Angst im Alltag um und was ist mit der Furcht gemeint? Angst und Glaubenssysteme sind auch ein Thema dieser Folge. Glaubenssysteme haben schon im Mittelalter mit der Angst der Leute gespielt, um diese zum Glauben zu führen. Woher kommt die Angst und kann auch etwas positives darin enthalten sein? Wichtig ist, wie Menschen mit der Situation umgehen, wenn diese Angst verspüren. Viele Menschen haben Sorgen, die durch Ängste begründet sind, die sie nur erlernt haben. Wir reden darüber, wie man mit Angst umgehen kann und sollte. Welche Strategien zur Bewältigung der Angst wenden wir an? Selbstliebe und das Ego sprechen wir in dieser Folge ebenfalls an, da diese Schlüssel sein können, um das Phänomen der Angst zu verstehen. Von Beeinträchtigungen des Körpers über unwohle Beklemmungsgefühle. Die Angst kann viel Macht auf Menschen ausüben. Ist jegliche Angst zuletzt nur die Angst vor dem Tod? Wir reden darüber und wünschen euch viel Spaß beim hören. Vergesst nicht unseren Podcast zu bewerten, wenn er euch gefällt. Entschuldigung für die Störgeräusche in dieser Folge.Notes aus der Folge (Empfehlungen):Susan Jeffers – Feel the fear and do it anywayAllan Watts – Speeches über AngstViel Spaß beim Hören.Goran & CemFolge 5 – Glück – Zufall – Was ist Glück?
Aloha,
in dieser Folge reden
wir über das Thema Glück. Wie definieren wir Glück und Zufall. Wie wichtig ist dabei der Glaube an sich selbst? Steckt
mehr dahinter als nur Zufall und welche mentale
Einstellung ist wichtig dabei? Tools
die wir ansprechen sind: Visualisierung,
Wahrnehmung, das eigene Denken einordnen. Ein Leitspruch „du bekommst was du gibst“ ist dabei
wichtig. Außerdem reden wir darüber ob Geld glücklich macht. Dankbarkeit ist
definitiv ein sehr wichtiger Aspekt um glücklich zu sein. In der heutigen Zeit
sind die Einflussfaktoren von Social-Media zentral für unser Leben. Wir haben
die Möglichkeit uns mit allen Menschen der Welt zu verbinden. Wie lässt sich
das für das Leben nutzen? Lenkt das Internet uns eher von einem glücklichen
Leben ab oder kann man das nutzen? Diese und weitere Punkte besprechen wir in
der heutigen Folge. Glück, glückliche Zufälle, Zufall? Oder muss man lediglich
sein eigener Lehrer werden und lernen Situationen als IST Zustand zu
akzeptieren.Notes aus der Folge (Empfehlungen):Film: UnbreakableWenn euch die Folge gefällt, dann abonniert unseren Podcast, schreibt uns ein Kommentar oder zeigt es mit einer Bewertung.Viel Spaß beim Hören.Goran & Cem